#131 Batterien aus Deutschland: Wunschdenken oder Zukunftsstrategie? (Patrick v. Rosen & Daniel Messling, Hosts Geladen Podcast)
💡 Batterien aus Deutschland: Wunschdenken oder Zukunftsstrategie? 🔋🇩🇪
Europa setzt auf die eigene Batterieproduktion – doch kann Deutschland wirklich mit der asiatischen Übermacht mithalten? Welche Technologien stehen bereit, und welche Rolle spielen Nachhaltigkeit, Ladegeschwindigkeit und Reichweite?
In dieser Folge sprechen wir mit Patrick von Rosen und Daniel Messling, den Hosts des "Geladen" Podcasts. Gemeinsam analysieren wir den aktuellen Stand der Batterieentwicklung, diskutieren neue Technologien wie Natrium-Ionen-Batterien und beleuchten die Abhängigkeit Europas von asiatischen Lieferketten.
🔍 Das erwartet euch:
✅ Status quo: Wo steht die Batterieproduktion in Deutschland? Welche Fortschritte wurden gemacht, und wie sieht der internationale Vergleich aus?
✅ Technologien im Check: LFP, NMC, NCA oder Natrium-Ionen – welche Batteriechemie hat die Nase vorn? Welche Vor- und Nachteile gibt es in Bezug auf Preis, Effizienz und Umweltfreundlichkeit?
✅ Produktion & Abhängigkeiten: Wie kann Deutschland unabhängiger von China werden? Welche Rohstoffe sind essenziell, und wie steht es um das Recycling?
✅ Zukunftsperspektiven: Kommen bald leistungsfähigere und nachhaltigere Alternativen wie Festkörperbatterien? Wie sehen die Trends für PKWs, Heimspeicher und Industrieanwendungen aus?
🔥 Deutschland will beim Batteriemarkt mitspielen – aber reicht das aus, um China die Stirn zu bieten? Hört rein und diskutiert mit!
Der enPower Podcast ist ein Projekt von Markus Fritz und Julius Wesche. Für Folgen-Ideen oder Kollaborationsanfragen gerne via email an hallo(at)enpower-podcast.de.
Time Stamps
(00:07:37) Status Quo der Batterien
(00:15:33) Welche Arten von Batterien gibt es?
(00:27:15) Wie sind Batterien aufgebaut, aus was bestehen sie?
(00:34:23) Überblick zum Batteriepass
(00:38:25) Recyling von Batterien
(00:43:14) Batterie Fertigung in Deutschland
(00:58:20) Wie sieht die Zukunft der Batterien aus?
(01:04:24) Recap