#122 Dekarbonisierung des Gebäudebestands: Wie die EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) die Wärmewende vorantreibt

 

enPower Podcast #121: Ungeregelte Solarleistung – Wie bekommen wir sie unter Kontrolle? (Prof. Dr. Lion Hirth)

#122 Gebäudebestand: Wie die EU-Gebäuderichtlinie die Wärmewende vorantreibt (Dr. Lukas Kranzl)
Julius Wesche & Markus Fritz

Wie wird die EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) die Wärmewende in Österreich und Europa prägen? Welche Maßnahmen und Herausforderungen erwarten Hausbesitzer, Mieter und die Bauwirtschaft?

In dieser Folge sprechen wir mit Lukas Kranzl von der TU Wien über die neuen Anforderungen der EPBD, ihre Verknüpfung mit anderen EU-Richtlinien und den Stand der Wärmewende in Österreich. Lukas erklärt, welche Strategien zur Dekarbonisierung des Gebäudebestands existieren und wie der Weg zu klimaneutralen Gebäuden gestaltet werden kann.

Freu dich auf spannende Einblicke in die Zukunft des klimaneutralen Gebäudebestandes!

Der enPower Podcast ist ein Projekt von Markus Fritz und Julius Wesche. Für Folgen-Ideen oder Kollaborationsanfragen gerne via email an hallo(at)enpower-podcast.de.

 
 
 
 
 
Julius WescheKommentieren